Medizinische Terminologie

Ort:
Lindenhofspital
Schulgebäude, Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern - zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Termine:
Do, 08.01.2026 - Do, 19.02.2026

Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Krankheitsbilder, Diagnosen und medizinische Therapien zu verstehen und die Fachbegriffe im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit korrekt einzusetzen.

Inhalte

  • Grundlagen der medizinischen Fachsprache
  • Anatomische Begriffe
  • Häufige Krankheits- und Diagnosetermini
  • Wichtige Untersuchungen und Behandlungen
  • Notfallmedizin und andere wichtige Fachrichtungen

Zielgruppe
Administrativ tätige Mitarbeitende aus dem Gesundheitsbereich;
themeninteressierte Personen in Absprache mit der Kursleitung.

Kursort und Durchführungsform

Die Kursabende 1 und 5 finden vor Ort statt (Schulgebäude Lindenhofspital). Alle anderen Kursabende werden online angeboten.

Onlineunterricht
Der Onlineunterricht erfolgt mit Microsoft Teams. Die Teilnehmenden (TN) erhalten am ersten Kursabend einen entsprechenden QR-Code, welcher für alle Sitzungen gültig ist.
Wichtig: Die Teilnahme erfolgt mit aktivierter Kamera.

Kurszeiten:
17.15 - 19.00 Uhr

Daten 2026

  • 08.01.2026 (Präsenzunterricht)
  • 15.01.2026 (online)
  • 22.01.2026 (online)
  • 29.01.2026 (online)
  • 12.02.2026 (Präsenzunterricht)
  • 19.02.2026 (Reservedatum, bitte freihalten)

Kursleitung
Sabine Diethelm, Verantwortliche Weiterbildung Lindenhofgruppe

Dozentin
Laura Baldussi, Nurse Practitioner MsCN, Orthopädie Sonnenhof

Kursunterlagen
Diese werden den Teilnehmenden auf einer Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Lerntransfer und Abschluss
Nach jeder Doppelstunde erhalten die TN einen Arbeitsauftrag, welchen sie bis spätestens 1 Tag vor der nächsten Doppelstunde bearbeitet an die Dozentin senden (Aufwand pro Auftrag ca. 30 Minuten).
Den 5. Auftrag reichen die TN bis spätestens 1 Woche nach der letzten Doppelstunde ein.
Die erfolgreiche Kursteilnahme wird mit einer Bestätigung der Lindenhofgruppe ausgewiesen, wenn mindestens 3 von 5 Arbeitsaufträge fristgerecht eingereicht und mindestens 4 Doppelstunden besucht wurden. Ansonsten wird lediglich die Kursteilnahme bestätigt.

Kosten
CHF 400.–

Weitere Informationen
+41 31 300 82 88
weiterbildung@lindenhofgruppe.ch

Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Bei grosser Nachfrage kann das Eingangsdatum der Anmeldungen ein Kriterium für die Aufnahme in den gewünschten Kurs sein.

Anmeldeschluss: 15.11.2025

Anmeldung

Personalien

Adresse Geschäft

Anullationsbedingungen
Bei einer Abmeldung bis zum offiziellen Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 verrechnet. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss oder einem Austritt nach Beginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt, bzw. kann der Betrag nicht rückerstattet werden. Die Teilnahme an der Weiterbildung ist übertragbar. Der Name der Ersatzteilnehmerin/des Ersatzteilnehmers muss bis zwei Tage vor Weiterbildungsbeginn mitgeteilt werden. In diesem Fall werden keine Stornierungsgebühren erhoben.