Prof. Dr. med. Hanno Hoppe

Prof. Dr. med. Hanno Hoppe

Facharzt Radiologie

Kernkompetenzen:

Interventionelle Radiologie

Fachgebiet:
Radiologie
Funktion:
Belegarzt
Spital:
Lindenhofspital
Bremgartenstrasse 117, 3012 Bern
Telefon:
+41 31 300 87 60
Fax:
+41 31 300 88 49
E-Mail:
hnnhpplndnhfgrppch
mkrthrpbrnhnch
Praxisadresse:
Zentrum für Mikrotherapie
Bremgartenstrasse 117, 3012 Bern
Webseite:
swissintervention.ch

Lebenslauf

Aus- und Weiterbildung

2013 Fellow of the Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (FCIRSE)
2012 European Board of Interventional Radiology (EBIR)
2012 Titularprofessur, Universität Bern
2008 Habilitation, Universität Bern
2006 Amerikanisches Staatsexamen (USMLE)
2005 Facharzt für Diagnostische Radiologie, D
2004 Facharztprüfung Radiologie FMH
1999 Dissertation, Universität Würzburg, D
1999 Staatsexamen, Universität Würzburg, D

Beruflicher Werdegang

  • seit 2013 Myomzentrum Bern (www.myomzentrum-bern.ch)
  • seit 2013 SwissIntervention Zentrum für Mikrotherapie, Bern (www.mikrotherapie-bern.ch)
  • seit 2011 Belegarzt, Radiologie, Lindenhofspital Bern
  • seit 2009 Leitender Arzt, Radiologie, Universitätsspital Bern
  • 2007 – 2009 Oberarzt, Radiologie, Universitätsspital Bern
  • 2005 – 2007 Fellow „Interventionelle Radiologie“, Dotter Institute, Portland, Oregon, USA
  • 2004 – 2005 Funktionsoberarzt, Radiologie, Universitätsspital Bern
  • 2002 Fellowship „Kardiovaskuläre Bildgebung”, Royal Brompton Hospital, London, GB
  • 2000 – 2004 Assistenzarzt, Radiologie, Universitätsspital Bern
  • 1999 – 2000 Assistenzarzt, Chirurgie, Universitätsklinik Würzburg, D

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

SwissIntervention

FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)

SGR-SSR (Schweizerische Gesellschaft für Radiologie)

SSCVIR (Schweizerische Gesellschaft für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie)

USGG (Union Schweizerischer Gesellschaften für Gefässkrankheiten)

DRG (Deutsche Röntgengesellschaft)

DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie)

ESR (European Society of Radiology)

CIRSE (Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe)

SIR (Society of Interventional Radiology)

Publikationen

Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie in national und international renommierten Fachzeitschriften finden Sie hier unter Publikationen.